Der Nordwesten von Mauritius – Tempel, Zuckerrohr & Unterwasser-Spass
Im Nordwesten der Insel Mauritius erwarten dich die Städte Pamplemousses, Triolet und Grand-Baie. Entdeckt auf dieser Tour die Riesenseerosen im Botanischen Garten. Erkundet euch im interaktiven Zuckermuseum über den Rohstoff Nummer Eins der Insel: Zuckerrohr. Im Anschluss macht ihr euch auf nach Triolet, wo euch die größte Tempelanlage der Hindus außerhalb von Indien erwartet, die Maheswarnath.
Nach diesen spannenden Entdeckungen haben wir noch zwei besondere Erlebnisse für euch parat. Mit unseren ausgesuchten Anbietern könnt ihr rund um und in Grand-Baie die einzigartige Vielfalt der Unterwasserwelt entdecken. Und zwar ganz ohne Vorerfahrungen!
Die Tour endet am nördlichsten Punkt von Mauritius. Am romantischen Cap Malheureux lasst ihr den Tag bei einem Sonnenuntergang ausklingen.
Dein Guide durch den Nordwesten von Mauritius
Pamplemousses Botanischer Garten – Zuckermuseum L´Aventure du Sucre – Triolet / Tempelanlage Maheswarnath – Grand-Baie – Cap Malheureux
Optional: Unterwasser-Erlebnisse in und um Grand-Baie
Der Nordwesten von Mauritius birgt vielerlei Überraschungen. So könnt ihr hier im berühmten Botanischen Garten exotische Pflanzen und die Riesenseerosen besichtigen. Erfahrt in Pamplemousses im Zuckermuseum alles über den wichtigsten Rohstoff der Insel: Den Zuckerrohr. Die Tempelanlage Maheswarnath bringt euch die hinduistische Kultur und Religion näher und weiß mit ihrer einladenden, bunten Anlage zu begeistern. Bevor ihr euch an die nördlichste Spitze von Mauritius – zum Cap Malheureux – aufmacht, haben wir euch rund um und in Grand-Baie tolle Unterwasser-Abenteuer zusammen gestellt. Das Besondere an den Anbietern: Ihr könnt auch ganz ohne Taucherfahrungen die bunte Unterwasserwelt von Mauritius entdecken!
Und Cap Malheureux? Es ist wohl einer der romantischsten Orte der Insel. An diesem Leuchtturm ist schon manch ein Hochzeitstraum in Erfüllung gegangen. Und jeder, der schon einmal an dieser Bucht stand, weiß auch, warum dieser Fleck so unglaublich beliebt ist.
Also nichts wie auf in den Nordwesten von Mauritius! Entdeckt jetzt hier mehr!
Deine Tour durch den Nordwesten von Mauritius
Tempel & Zuckerrohr
Pamplemousses Botanischer Garten – Zuckermuseum L´Aventure du Sucre – Triolet / Tempelanlage Maheswarnath – Grand-Baie – Cap Malheureux
Fahrtzeit: ca. 1,5 Stunden
Pamplemousses – Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden
Im Ort Pamplemousses liegt eine der meistbesuchtesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf Mauritius. Der Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden wurde im 18. Jahrhundert angelegt und beherbergt rund 500 Pflanzenarten. Somit ist er der artenreichste botanische Garten der Welt. Darunter die beeindruckenden Riesenseerosen, Lotusblumen und Talipot-Palmen. Und Riesenschildkröten gibt es hier auch. Ihr könnt den Park auf eigene Faust erkunden oder per Führung für ca. zwei Euro mehr. Die Guides stehen vor dem Eingang und können etwas aufdringlich werden – aber entscheidet einfach selbst, ob ihr eine Führung möchtet oder nicht. Wir müssen sagen, dass wir etwas enttäuscht waren bei unserem Besuch. Aber einen Spaziergang kann man bei dem Preis dennoch mal machen.
Eintritt: ab ca. 5 €
Zuckermuseum L’Aventure du Sucre
Das interaktive Museum widmet sich vollumfänglich dem wichtigsten Rohstoff der Insel: Dem Rohrzucker. In der ehemaligen Zuckerfabrik wurden riesige Schwungräder nachgebaut, sodass alte Dampfmaschinen betrieben werden können und so zurück in vergangene Zeiten führen. Alles rund um den Anbau, Ernte und Verarbeitung des Rohrzuckers erfahrt ihr hier. Abschließend könnt ihr an einem kleinen Rum-Tasting teilnehmen.
Eintritt: ab ca. 10 €
Etwa die Hälfte der mauritischen Bevölkerung sind Hindus und die meisten leben in Triolet. Im längsten Ort der Insel steht die größte und älteste Tempelanlage, der Maheswarnath Tempel. Der farbenfrohe Tempel mit seinem großen Hauptgebäude und mehreren Nebengebäuden ist definitiv einen Besuch wert. Es ist ein schöner Kontrast zum Strandleben und ein Highlight für jeden Kulturliebhaber. Wir können einen Besuch nur empfehlen!
Tipp: Gegen eine Spende führen die Tempelwächter oder Kinder euch durch den Tempel und geben interessante Erläuterungen.
Info: Um Silvester findet ein weiteres Ritual statt: Hier versetzen sich die Gläubiger in Trance und laufen anschließend auf heißen Kohlen. Ende Januar / Anfang Februar finden die Thaipoosam Cavadee Zeremonie statt. Dabei pilgern die Gläubigen von Tempel zu Tempel. An den jeweiligen Orten wie eben auch hier stechen sie sich Nadeln durch den Körper. Ende Februar / Anfang März pilgern hier mehr als 500.000 weiß gekleidete Hindus zum Maha Shivaratri Festival hin!
Bitte beachtet: Falls es euch zu voll erscheint, wartet oder fragt die Tempelwächter um Erlaubnis. Keine Angst, die Hindus sind ein sehr aufgeschlossenes Volk, das kaum Berührungsängste zu anders glaubenden hat. Behandelt die Bettenden respektvoll. Vor dem Betreten der Tempel sind die Schuhe auszuziehen. Kleidet euch respektvoll bedeckt wie in anderen Gotteshäusern auch. Die niedergelegten Früchte und Schalen sind Opfergaben an die Götter.
Eintritt: frei
Nach eurem Stopp an der Tempelanlage habt ihr die Möglichkeit, tolle Unterwasser-Abenteuer auf eurer Reise einzuplanen. In der Nähe und in Grand-Baie haben wir zwei Anbieter für euch, die auch Nicht-Tauchern die Unterwasserwelt eröffnen. Mehr dazu findest du weiter unten!
Am nördlichsten Zipfel von Mauritius liegt das Cap Malheureux. Mit seiner hübschen Kapelle Notre Dame Auxiliatrice mit dem roten Dach und der wild-romantischen Küstenseite zählt sie zu den Top-Hochzeitslocations der Insel und zu den beliebtesten Fotomotiven. Etwas ironisch ist das aber eigentlich schon. Denn übersetzt bedeutet Cap Malheureux so viel wie „Kap des Unglücks“. Dass man aber gar nicht unglücklich wird, wenn man hier ist, beweist sich bei einem Spaziergang ganz voll selbst. Wer abends hier ist, darf sich auch auf einen wundervollen Sonnenuntergang vor der Rückfahrt freuen.
Unterwasser-Erlebnisse in & um Grand-Baie
An dem Küstenstreifen rund um und in Grand-Baie gibt es viele Sportlerfische und vielleicht sogar Hammerhaie. Das klare Gewässer bietet sehr gute Voraussetzungen, die Unterwasserwelt zu erkunden. Aber auch ohne Underwasser-Spass ist Grand-Baie ein guter Ort, um eine Rast einzulegen. Mit dem öffentlichen Strand und dem La Cuvette-Strand, aber auch der lebhaften Promenade und dem quirligen Grand Baie Bazaar könnt ihr hier gut entspannen und die Eindrücke des Tages verarbeiten. Und wer Hunger verspürt, ist ebenfalls gut in Grand-Baie aufgehoben.
Wenn ihr ein Unterwasser-Abenteuer planen möchtet, können wir euch zwei Anbieter besonders ans Herz legen. Das Tolle an den Anbietern: Auch als Nicht-Taucher machen sie es möglich, dass ihr einen Blick in die Welt unter Wasser werfen könnt. Dabei gibt es unterschiedliche Buchungsvarianten und Formen, unter Wasser aktiv zu sein. Schaut euch einfach um!
Blue Safari Submarines
Wer mag, kann vorweg für seinen Urlaub ganz in unmittelbarer Nähe zu Triolet einzigartige Unterwasser-Erlebnisse bei dem Anbieter Blue Safari Submarines buchen. In kleinen U-Booten und aufwendigen Unterwasser-Scootern könnt ihr auch als Nicht-Taucher einen fantastischen Einblick in die Unterwasserwelt erhalten.
Je nach Budget sind dabei Tauchgänge mit mehreren oder auch im Exklusiv-Paket möglich. Die Kosten liegen dabei zwischen 90 und 160 Euro. Die Exklusiv-Pakete beginnen ab ca. 500 Euro. Dafür könnt ihr auch unter Wasser heiraten, wenn ihr möchtet! Wer etwas anderes, aber wirklich Besonderes sucht und etwas tiefer in die Tasche greifen kann, kann hier auch ein Private Lunch Menü unter Wasser buchen. Für 1.900 Euro für zwei Personen seid ihr dafür dabei. Ein Erlebnis ist ein Ausflug mit den Blue Safari Submarines auf jeden Fall!
Kosten: ab ca. 90 €
Hier geht es zu Blue Safari Submarines!
Solar Sea Walk
Wem das Angebot der Blue Safari Submarines zu technisch und mechanisch oder auch zu teuer ist, muss nicht auf ein Unterwasser-Erlebnis verzichten.
Denn in Grand-Baie befindet sich Solar Sea Walk. Hier bekommst du für deinen Unterwasser-Spaziergang eine Art moderne Tauchglocke über den Kopf gesetzt. Mit diesem kannst du mühelos unter Wasser atmen, hast die Hände frei und kannst dich bewegen. Ein toller Einblick für Ungeübte und Nicht-Taucher, um die Unterwasserwelt von Mauritius hautnah zu genießen. Übrigens auch wirklich gut mit Kindern umzusetzen!
Wer also einen kleinen Unterwasser-Spaziergang machen möchte, ist bei diesem Anbieter perfekt aufgehoben!
Kosten: ab ca. 50 €
Hier geht es zum Solar Sea Walk!
All you need to know
Tipps & Empfehlungen
Unterwegs lecker Essen und Trinken? Kein Problem! Wir haben tolle Restaurant-Empfehlungen für eure Tour in den Nordwesten von Mauritius! Genießt die lokale Küche oder Fischspezialitäten. Wir haben auch besonders leckeren Kaffee und Kuchen für euch unterwegs gefunden, wenn ihr nur eine kleine Stärkung braucht. Und lasst euch einen Cocktail in der Beach-Bar in Grand-Baie nicht entgehen! Viel Spaß wünschen wir euch im Nordwesten von Mauritius!
Deine Abenteuer ab Mauritius
Du möchtest mehr über dein Abenteuer auf den Vanilla Islands erfahren? DUTY & FREE hat folgende Destinationen bereits veröffentlicht:
- Mauritius – Have some rum
*Alle Preise sind Jahres-Durchschnittpreise. Stand 01/2019. Alle Preise für Eintritte und Sehenswürdigkeiten Stand 01/2019.