Der Südwesten von Mauritius – Siebenfarbige Erde, Chamarel & Rum
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von Mauritius finden sich im Südwesten der Insel. Dabei könnt ihr hier hervorragend zwischen Strand und Naturerlebnis im Nationalpark wählen bzw. kombinieren.
So schicken wir euch auf dieser Tour zum beliebten und bekannten Strand Flic en Flac. Ihr besichtigt die faszinierende Siebenfarbige Erde und den Chamarel Wasserfall. Umgeben von Zuckerrohrplantagen gelangt ihr schließlich zur Rumfabrik Chamarel. Hier könnt ihr euch genau über die Produktion erkundigen und bekommt eine Verkostung oben drauf! Ein Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Eure Tour schließt ihr mit der Besichtigung des Berges Le Morne ab.
Desweiteren findet ihr weitere drei Tagestouren, die ihr in den Südwesten starten könnt. Die Touren führen euch entweder zu der vorgelagerten Insel Ile aaux Benitiers oder zu dem Wahrzeichen von Mauritius, dem Crystal Rock. Oder möchtet ihr lieber Delfine sehen? Dann seid ihr hier ebenfalls richtig!
Der Südwesten von Mauritius wartet nur noch darauf, von euch entdeckt zu werden! Also auf, auf!
Dein Guide durch den Südwesten von Mauritius
Flic en Flac – Tamarin – Siebenfarbige Erde & Chamarel Wasserfall – Besuch der Rumfabrik Chamarel – Le Morne Brabant
Optional: Tagestouren zu Inseln & Delfin-Watching
Unser erster Tourvorschlag bringt euch den Westen und Südwesten von Mauritius näher. Gleichzeitig deckt die Route viele Sehenswürdigkeiten und Highlights auf Mauritius ab.
Ihr fahrt nach Tamarin und lernt auf der Strecke den weltberühmten Strand Flic en Flac kennen. Highlights eurer Tour ist die Besichtigung der Siebenfarbigen Erde und des Chamarel Wasserfalls. Im Anschluss geht es zur Besichtigung der Rumfabrik Rhumerie Chamarel. Danach bietet sich eine Weiterfahrt zum Le Morne Brabant an.
Wir haben euch drei weitere Tagestouren in diesem Teil von Mauritius zusammen gestellt. Unser Tipp: Kombiniert die Ausflüge! So könnt ihr das Delfin-Watching auch mit einer Schnorcheltour um Crystal Rock verbinden oder im Anschluss an eine Delfintour die kleine Insel Ile aus Benitiers besuchen. Viele Anbieter bieten solche Pakete an. Buchbar sind sie eigentlich überall.
Damit ihr die weiteren Tagestouren machen könnt, bietet es sich an, den Aufenthalt im Südwesten um einen Tag zu verlängern. Unsere Einzelauflistung der Stationen soll es euch ganz leicht möglich machen, zu entscheiden, welche Highlights ihr für eure erste Tour planen möchtet. Wir wünschen euch viel Spaß bei der Planung eurer Tour!
Deine Tour durch den Südwesten von Mauritius
Flic en Flac – Tamarin – Siebenfarbige Erde & Chamarel Wasserfall – Rumfabrik Chamarel – Le Morne Brabant
Fahrtzeit: ca. 2,5 Stunden
Flic en Flac
Der Strand von Flic en Flac ist der längste Sandstrand der Insel. Hier geht man stundenlang spazieren und genießt diesen einzigartigen Blick auf den Indischen Ozean. Allerdings besser mit Badeschuhen, denn angeschwemmte Korallen, Seeigel und Muscheln können ganz schön weh tun. Dennoch ist und bleibt es ein traumhaft schöner Strand. Auch bei Surfern sehr beliebt, finden hier an den Wochenenden auch gelegentlich Sega-Abende statt.
Tamarin
Die Bucht von Tamarin gehört zu den schönsten der Insel. Denn hier habt ihr einen tollen Block auf den Fluss, die Berge und das Hochland. Tamarin hat kein vorgelagertes Riff, sodass die Wellen hier meterhoch werden können. Das erfreut insbesondere Surfer sehr. Aber auch als Schnorchelgebiet ist Tamarin sehr beliebt.
Chamarel Wasserfall & Siebenfarbige Erde (Cascade Chamarel & Terres des Coleurs)
Die siebenfarbige Erde und der Chamarel Wasserfall gehören zu den größten Sehenswürdigkeiten der Insel. Inmitten der wunderschönen Landschaft könnt ihr hier den Wasserfall über 90 Meter in die Tiefe stürzen sehen und findet über einen Rundweg die siebenfarbige Erde (Terre des Coleurs). Sie wird so genannt, weil sie in sieben Farben schimmert, erinnert an die Vulkanlandschaft und zählt zu den ungewöhnlichsten Naturphänomenen. Das beliebte Fotomotiv kommt übrigens besonders gut am späten Nachmittag zur Geltung.
Eintritt: 5,60 € (Tickets aufbewahren! Ihr müsst sie zweimal vorzeigen!)
Chamarel Rumfabrik
Seit 2008 produziert die Rhumerie de Chamarel qualitativ hochwertige Rumsorten. Das Besondere an dem Rum ist sowohl seine Herstellung wie auch seine Verarbeitung. Diese Prozesse könnt ihr euch bei einer Besichtigung der Rumfabrik in Chamarel ansehen. Die Guides führen euch knapp eine Stunde durch die Produktionsstätte und erläutern jeden Schritt der Herstellung. Im Anschluss könnt ihr die Köstlichkeiten selbstverständlich bei einer Verkostung probieren und auch kaufen. Ein Ausflug, den wir nur empfehlen können – und ein tolles Souvenir für alle Lieben zuhause!
Eintritt: ca. 9 €
Le Morne Brabant & Le Morne
556 Meter ragt der Le Morne Brabant in die Höhe. Der Berg gehört zu den einzigen zwei UNESCO-Weltkulturerbestätten auf Mauritius. Der Le Morne Brabant befindet sich in Privatbesitz und darf nicht ohne weiteres bestiegen werden. Es gibt nur zwei Anbieter, die über eine Lizenz verfügen und über die ihr Touren buchen könnt. Aber auch sonst lohnt sich eine Fahrt dorthin. Denn am Fuße des Le Morne Brabant erinnert das Slave Route Monument an das Leiden der Sklaven unter den Franzosen und gilt als das Symbol für den Freiheitskampf der Sklaven. Und der Strand der Bucht von Le Morne gehört zu den schönsten auf Mauritius. Klares Wasser und Palmen machen den Strand sehr reizvoll. So findet sich ein schattiges Plätzchen bei etwas mehr Wind, was die Bucht auch sehr beliebt bei Surfern macht.
Anbieter zur Besteigung:
Tagesausflüge im Südwesten
Unser Tipp: Kombiniert die Ausflüge! So könnt ihr das Delfin-Watching auch mit einer Schnorcheltour um Crystal Rock verbinden oder im Anschluss an eine Delfintour die kleine Insel Ile aus Benitiers besuchen.
Ausflug zur kleinen Ile aux Benitiers
Im Südwesten von Mauritius liegt die Ile aux Benitiers. Die Insel ist ein ganzes Stück kleiner als die Ile aux Cerfs, aber mindestens genauso paradiesisch. Vor dem langen Sandstrand haben wir das wohl türkiseste Wasser gesehen, das man sich nur vorstellen kann. Ruhig, grün, idyllisch und noch nicht überlaufen ist es einen Tagesausflug wert.
Kosten: ab ca. 50 € (Kombination mit Delfinen ab ca. 80 €)
Crystal Rock – Das Wahrzeichen von Mauritius
Wer eine Reise nach Mauritius plant, kommt um ein Bildmotiv mit dem Crystal Rock im Fokus nicht herum. Das Wahrzeichen der Insel ist aber mehr als ein großartiges Fotomotiv, denn die Umgebung eignet sich perfekt für einen Schnorchelausflug. Also nicht zögern und ab ins Wasser!
Kosten: ab ca. 50 € (Kombination mit Delfinen ab ca. 80 €)
Delfin- & Whale-Watching
Bitte achtet bei eurer Planung zum Schutz der Tiere auf seriöse Tour-Anbieter. Einige treiben und hetzen die Tiere regelrecht. Wir können euch Dolswim als Anbieter empfehlen, die sich dem Schutz der Tiere verschrieben haben und sich an die Regeln für ein verantwortungsbewusstes Whalte- & Dolfin-Watching halten. Hier geht es zum Anbieter Dolswim!
Kosten: ab ca. 50 € (unterschiedliche Touren buchbar)
All you need to know
Tipps & Empfehlungen
Rundum perfekt aufgestellt seid ihr mit unseren aktuellen Restaurant-Tipps für den Südwesten von Mauritius! Lasst euch die tollen Fischspezialitäten, traditionelle lokale Gerichte und tollen Kaffee von den Plantagen nicht entgehen! Und für den Abend haben wir eine besonders gemütliche und beliebte Strand- und Sportbar für euch bereit! Alle Restaurants und Bars sind verlinkt, so könnt ihr euch direkt selbst ein Bild machen, ob euch die Location anspricht. Wenn ja, ist der Tisch mit nur einem Klick schon reserviert!
Deine Abenteuer ab Mauritius
Du möchtest mehr über dein Abenteuer auf den Vanilla Islands erfahren? DUTY & FREE hat folgende Destinationen bereits veröffentlicht:
- Mauritius – Have some rum
*Alle Preise sind Jahres-Durchschnittpreise. Stand 01/2019. Alle Preise für Eintritte und Sehenswürdigkeiten Stand 01/2019.