Palma de Mallorca – Reise in die Hauptstadt Mallorcas
Sie zählt zu den schönsten und lebenswertesten Städten und sie zählt zu den meistbesuchtesten und beliebtesten Städten Europas: Palma de Mallorca. Für Millionen Touristen ein fester Bestandteil eines Sommerurlaubs, für die Anwohner ein heißgeliebtes Juwel, das sie meist liebevoll versuchen, zu pflegen. Mit ihrer Kathedrale, dem Palast, ihren Stränden und dem Nachtleben hat Palma de Mallorca auch sehr viele Highlights zu bieten. Die Küstenstadt strahlt über dem Mittelmeer, die geschichtsträchtigen, verwinkelten Gassen der Altstadt schlängeln sich ihren Weg. Inzwischen aber schlängeln sich sehr viele Touristen den Weg. Die Insel Mallorca und Palma leiden unter verschiedenen Aspekten an den Massen, die sich teilweise im Sommer über die Insel ergießen. In der Nebensaison aber zeigt Palma auch wieder, warum das so ist. Denn dann hat man noch die Chance, die Schönheit und den Charme der Hauptstadt Mallorcas zu genießen. Und das – das ist ja die Krux – sollte man mal gemacht haben: Palma de Mallorca erkunden. Wert ist sie es allemal!
Dein Guide durch Palma de Mallorca
Palma de Mallorca – Hauptstadt der Sonneninsel Mallorca
Palma de Mallorca ist eine der bekanntesten Städte Spaniens und die Hauptstadt der Balearen-Insel Mallorca. Für nahezu jedes Abenteuer auf Mallorca dient Palma als Start- und Endziel. Palma kämpft mit vielen Problemen wie Overtourism, Alkohol-Exzessen am El Arenal oder auch Wasserknappheit in den besonders überlaufenen Sommermonaten. Viele Touristen sehen bei einem Tagesausflug nur die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Das ist sehr schade. Denn Palma de Mallorca hat neben den bekannten Hot-Spots sehr viel mehr zu bieten.
Die kulturreiche und geschichtsträchtige Stadt ist perfekt für Genuss-liebende Kulturliebhaber, mit ihren Stränden und kinderfreundlichen Einheimischen ist sie perfekt für einen Familienurlaub. Und auch junge Menschen finden zwischen den zahlreichen Tapas-Bars, Clubs und Bühnen ein sehr abwechslungsreiches Programm weit ab vom Ballermann.
Da wir uns gegen den Ballermann-Tourismus aussprechen und der oft sehr überlaufenen Hauptstadt Luft zum atmen lassen möchten, empfehlen wir euch, Mallorca und Palma außerhalb der Sommer-Saison zu bereisen. Wir werden euch wie zum Beispiel zur Mandelblüte Mitte Februar auf gute Zeitpunkte aufmerksam machen.
Nehmt euch rund zwei Tage Zeit, wenn ihr Palma de Mallorca noch nicht kennt. Mit ihren Sehenswürdigkeiten und ihrem Flair ist die Stadt sehr vielfältig und bietet euch jede Menge Abwechslung.
Wir wünschen euch viel Spaß bei eurem Abenteuer auf Palma de Mallorca!
Sightseeing auf Palma de Mallorca
Mit ihrer imposanten Kathedrale La Seu, das auf einem Hügel thronende Schloss Bellver, dem Almudaina-Palast und zahlreichen Museen bietet Palma de Mallorca jede Menge Kultur und Geschichte. Zahlreiche Bars und Restaurant säumen die Straßen der Altstadt und die Promenaden. Weltberühmte Strandabschnitte wie der Ballermann in El Arenal und Promi-Partys auf Yachten und Clubs runden das Bild der Sonneninsel ab.
Man kann sagen, dass sich die gesamte Vielfalt und Schönheit der Balearen-Insel Mallorca komprimiert in der Hauptstadt Palma de Mallorca widerspiegelt. Und so vielfältig sie ist, so sehr möchte Palma aber auch entdeckt werden. Neben den Touristenströmen im Sommer, die die immer gleichen Wege zu den Sehenswürdigkeiten gehen, zeigt Palma ihr wahres Gesicht.
In den Seitenstraßen beliebter Viertel wie Santa Catalina eröffnen sich tolle Bars und Tapas-Restaurants. Ein Spaziergang entlang der “Goldenen Meile” Paseo Borne und dem Hafenviertel La Lonia macht in der Nebensaison bei dennoch milden Temperaturen richtig Freude. Und wenn die Sonne die Stadt dann in ein sanftes, mediterranes Licht taucht, weiß man wieder, warum sich so viele in die Stadt verliebt haben.
Bedenkt bitte, dass einige, wenige Sehenswürdigkeiten wie die Terrassen der Kathedrale (nicht die Kathedrale selbst) in der Nebensaison geschlossen haben. Sie ist nur von Mai bis Oktober zu besichtigen. Auch das Castell de Bellver ist nur von April bis September geöffnet. Das ist schade, aber bei den vielen Parkanlagen auf Palma und den vielen weiteren Sehenswürdigkeiten auch nicht wirklich schlimm. Einige Restaurants und Bars der Insel schließen ebenfalls in der Nebensaison, ebenso können Außenterrassen geschlossen sein. Wenn wir euch bestimmte Reisen empfehlen, werden wir euch individuell zu den jeweiligen Zeiträumen darauf aufmerksam machen.
Dennoch empfehlen wir euch aus vielerlei Gründen und mit gutem Gewissen nur noch einen Aufenthalt in der Nebensaison auf Mallorca oder in ausgesuchten Ortschaften während der Sommermonate. Wir möchten die vollgestopften Straßen, Plätze, Sehenswürdigkeiten und die unter anderem damit verbundenen Probleme für die Einwohner und die Umwelt und das Umfeld nicht unterstützen.
Und um so wichtiger ist es, noch einmal zu betonen, dass Palma de Mallorca eine wirklich einmalig schöne Stadt ist. Eine absolut sehenswerte – wäre dies nicht so, wäre sie nicht überlaufen. Und wir möchten, dass ihr diese Schönheit in Ruhe und mit dem verdienten Blick auf die Stadt genießen könnt. Palma ist gerade für uns Touristen aus Deutschland inzwischen so selbsterklärend, dass wir euch keinen detaillierten Plan an die Hand geben möchten. Die Stadt hat es verdient, ganz von euch selbst entdeckt zu werden. Es lohnt sich einfach, einen Blick in die Seitenstraßen zu werfen.
In diesem Sinne wünschen wir euch einen fantastischen Aufenthalt und ein großartiges Abenteuer auf Palma und Mallorca!
All you need to know
Hier findet ihr alle Informationen, die ihr braucht, um Palma de Mallorca zu erkunden. Um es euch etwas leichter zu machen, euer Abenteuer in Palma zu planen, haben wir unsere Aufteilung für die Stadt etwas verändert. Neben der Auflistung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Museen, Gärten und Stränden, die ihr ganz unten findet, haben wir Aktivitäten in und um Palma klarer hervorgehoben. Daneben haben wir euch wie gewohnt unsere Top-Lokalitäten für leckeres Essen und Trinken zusammengestellt. Doch besonders haben wir Wert auf die besten Tapas- und Paella-Restaurants gelegt. Denn was wäre Mallorca ohne den Genuss dieser beiden? Auch bei der Auswahl unserer Tipps für das Nachtleben und der Bars haben wir auf bekannte Locations wie den Megapark verzichtet und euch gute Clubs in Palma vorgestellt.
Wie immer sind alle Spots und Tipps verlinkt, damit ihr schnell reservieren und euch Tickets besorgen könnt. Wir wünschen euch ein spannendes, vielfältiges Abenteuer in Palma de Mallorca!
Action in Palma
Mit Kindern unterwegs
Ausflüge
Kurz aus der Stadt raus, aber nicht an den Strand?
Archäölogische Fundstätte Puig de sa Morisca
In der Ortschaft Santa Ponsa nahe Palma befindet sich sechs archäologische Fundstätten der Talayot-Kultur. Der Park kann jederzeit kostenlos besichtigt werden. Fahrtzeit mit dem Auto: ca. 20 Minuten
Burgruine auf dem Puig d’Alaro
Hinter diesen Ruinen steckt eine lange, grausame Geschichte, die bis in das Jahr 902 zurückgeht. Die Burgruine liegt auf 822 Meter Höhe und der Wanderweg zählt zu den schönsten auf Mallorca. Als Belohnung erwartet euch wunderschöne Natur und ein atemberaubender Panoramablick. Fahrtzeit mit dem Auto: ca. 20 Minuten
Aufstieg zum Kloster Santuari De Sant Salvador
Das Kloster liegt auf 509 Metern Höhe in der Nähe der Stadt Felanitx und wurde 1348 gegründet. Ein Ausflug und Aufstieg, der sich lohnt. Es gibt guten Kaffee und Bier und eine grandiose Aussicht auf die Mittelmeerinsel. Fahrtzeit mit dem Auto: ca. 1 Stunde
Spanish Food Lover
Die besten Tapas-Bars
Die besten Paella-Restaurants
Eintritte & Sehenswürdigkeiten*
Essen & Trinken
Nachtleben
Deine Abenteuer in & ab Palma
Du möchtest dein Abenteuer in und um Palma erweitern? DUTY & FREE hat folgende Vorschläge für deinen verlängerten Aufenthalt in Palma und auf Mallorca bereits veröffentlicht:
*Alle Preise sind Jahres-Durchschnittpreise. Stand 01/2019. Alle Preise für Eintritte und Sehenswürdigkeiten Stand 01/2019.